letztes Update:
27.09.2025 2014 TESLA Model S P85
Ich hatte ja bereits ein
2015er Model S 85 in 2017, welches
dann mit Bestellung des 2018er Model X 100D wieder verkauft wurde. Nun ergab sich die
Gelegenheit, eine recht frühe Version des Model S 85 als Performance-Variante
Zustand: SEHR gut, 89.000 km. Austausch der
Hochvolt-Batterie vor circa 30.000 km bei TESLA. Natürlich ohne Autopilot und andere Spielereien,
die alle erst später kamen - aber als weiteren "TESLA-Oldtimer" nach
dem (verkauften) TESLA Roadster I Datenkarte:
Kein Audio-Paket 22.07.2023: Erstes Tuchfühlen, Ansehen, Probefahren. Fühlt sich an wie ein Jahreswagen, SEHR guter Zustand. Innen quasi Neuwagenzustand. Danke an MB für die superehrliche Beschreibung sowie den netten Probefahrt-Termin im Raum WT.
Entschlüsselung VIN 5YJSA3H10EFP2X2Y2:
1-3 Manufacturer 5YJ = Tesla,
Inc.
26.07.2023: Abholung. Wahnsinn!
SW-Stand bei Abholung: 2023.20.9
28.07.2023:
Dickes DANKE SK und M für die hervorragende
Anmelde-Koordination in der Zulassungsstelle Stuttgart. Dort herrschen
gerade Zustände, wie ich sie mir selbst in afrikanischen Diktaturen nicht
vorstellen würde: Online-Termine: GIBT ES GAR KEINE.
Man kann also nur anstehen mit hunderten(!) Anderen zu den (typischen
Behörden-) Öffnungszeiten:
In den 24,5h Stunden pro Woche, wo
man noch Audienzen erhält, spielen sich haarsträubende Szenen ab. Ein
engagierter privater Wachdienst nach dem Motto Wie schafft man es dann doch, innerhalb eines Tages ein Fahrzeug umzumelden? Indem man Leute kennt, die professionelle Leute kennen, die sich für fürstliches Entgelt mitten in der Nacht(!) an der Zulassungsstelle anstellen, um zu den ersten 5 zu gehören. Somit besteht die Chance, dies hinzubekommen. Wenn man Erster sein will, muss man sich von Hörensagen besser schon um 22:00 Uhr des Vortages anstellen. Staats-/Landes-/Gemeindeversagen vom Feinsten.
28.07.2023:
Oh je, wie kann man nur so ein Risiko eingehen, solch altes
Elektroauto zu kaufen? Und dann noch einen TESLA?
DESWEGEN!. ;-)
29.07.2023:
Das BMS das Fahrzeug mal bei 100% Akkustand ausbalancieren lassen.
Resultat: Akku hat noch 92% Kapazität. 367 km / 400 km typical range.
Und gleich mal noch alle sinnvollen Ecken mit FluidFilm sowie WD40 behandelt. + Mini-Winter-Salz-Reste beseitigt :-)
Fazit: Innen wie
neu, fährt sich (bis auf bei hohen Drehzahlen deutlich zu lauter und
beim Rekuperieren pulsierender Driveunit) wie ein Neuwagen!
:-) :-)
05.08.2023: Check Location 12V-Batterie, Bluetooth-Überwachung, Herausführen für zweite 12V-Batterie im Frunk (wie auch im Model X):
Eher erschreckende
Ansichten auf die vorderen, oberen Querlenker - vermutlich noch die
Ersten ... ? Mehr als ein bisschen Konservierung ist jetzt nicht
mehr möglich ...!
Ein Kumpel aus der KFZ-Branche relativiert. O-Ton: "Die sehen bei beliebigen deutschen "Premium"-Herstellern auch nicht anders aus ..."
24.08.23: 70% - 44% // 18 Tage = 1,5% / Tag 25.08.23: Projekt "Zusatz-12V-Batterie" fertig gestellt - hier bekam die alte aus dem smartED ein zweites Leben :-):
25.08.23: (11.0) 2023.26.7: Bugfixes +
Navi-Update. 08/23: Welcher Akku-Typ ist eigentlich verbaut? Naja, ein Litium-Ionen-Akku natürlich! ... ;-) Ja, aber WAS FÜR EINER GENAU? Sowohl bei den Model S als auch den Model X (bis heute übrigens!) sind die "alten" Akkus verbaut in der Einzel-Dimension 18650 (oder wie Elon Musk mal sinnvollerweise die letzte Null gestrichen hat): 1865er-Zellen(16mm Durchmesser, 85mm Länge). Davon hier beim Model S 85: 7.104 Stück, in aller Regel von Panasonic. Zellchemie: NCA (Nickel-Cobalt-Aluminium), oder - wie unsere begnadete Noch-Aussenministerin sagen würde: "Nickel-Kobold-Aluminium". Siehe auch HIER. 07.10.23: (11.0) 2023.32.7: Bugfixes. 07.10.23: SR -> WR, Weitere Imprägnierung Fahrwerk / Karosserie (FluidFilm):
Macht Laune, das Model S - fährt sich wie neu für relativ schmales Geld ;-) 12.11.23: Meckert nach neuer 12V-Batterie, Bis getauscht, keine neuen Software-Updates einspielbar. (2023.38.6 stünde an ...)
18.11.23: Tausch defekte 12V-Batterie. Die war in der Tat dringend auszutauschen:
TESLA Weinstadt hatte eine absolut originale, identische DCS-33UNCR da! Klar, zum Premium-Preis von EUR 175.- // Ranger inklusive Material hätte 272.- gekostet ;-) ich wollte ja aber basteln, und schauen, ob man das auch selber hinbekommen kann. JA, kann man. ich brauchte aber 4h ;-) !!! (Alles ziemlich verbaut) Jetzt wieder alles hübsch. Alternativ hätte es die
https://www.ohmmu.com/product-page/12v-lithium-battery-for-tesla-model-s
gegeben. Lithium aus den USA, beheizt. 18.11.2023: (11.0) 2023.38.6: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2023.38.6/versionshinweise, Bugfixes 20.12.2023: (11.0) 2023.44.30.4:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2023.44.30.4/versionshinweise: 13.01.2024: (11.0) 2023.44.30.8: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2023.44.30.8/versionshinweise 01/2024: Wenn richtig kalt, kommt bei den frühen Modellen offensichtlich noch diese Meldung bei eiskalter Batterie: "Use brake pedal as needed" ;-)
28 .01.2024: (11.0) 2023.44.30.9: https://www.notateslaapp.com/software-updates/version/2023.44.30.9/release-notes17.02.2024: (11.0) 2023.44.30.14: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2023.44.30.14/versionshinweise
08.03.2024: (11.1) 2024.2.7: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.2.7/versionshinweise 03/2024: TESLA Weinstadt:
Geräusche Driveunit -> Sägezahn Reifen?
Beim Tausch des Türgriffs der Fahrertüre
wurde von TESLA versehentlich die Türverkleidung beschädigt. Hiermit
ist man vorbildlich und proaktiv umgegangen.
04/2024: TESLA Weinstadt:
Tausch der dort beschädigten
Türverkleidung (Tesla-Kosten)
11.04.2024: (11.1) 2024.8.9:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.8.9/versionshinweise:
Bugfixes. 05/2024: 12V, again ..., nach 12V- Komplett-Reset: sowie Rückbau der Support-Batterie (zunächst scheinbar) alles wieder O.K.
30.05.2024: (12.0) 2024.14.8:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.14.8/versionshinweise:
Bugfixes. 01.06.2024 ff.: Erfreulicherweise spontane Selbstheilung des 12V-Systems nach komplettem Abklemmen der 12V-Batterie(n). Jetzt mal nur mit der Originalen!
DANKE an das Serviceteam in Weinstadt für die Entspanntheit wegen Servicetermin JA/NEIN - Hin- und Her! :-) 15.06.2024: 12V, again! ...
Nachdem auch ein 12V-Abklemmen & Reset
inkl. Neu-Verheiraten des korrekten Batterie-Typs nichts gebracht
hat, sondern eine neue, eher wenig erfolgversprechende
20.06.2024: Der nette TESLA-Ranger M.
aus Weilimdorf war da. So stellt man sich das in seinen kühnen
Träumen bei Rolls Royce, Bentley oder Maybach vor.
Kostenpunkt nach kurzem Geklimper in der
Tesla-Werkstatt-App: Keine EUR 260.- (die schon von mir freigegeben
waren), sondern EUR 0,00.-
Wir sind uns beide einig, dass dies
natürlich auch reines Glück gewesen sein kann; dann werde ich eben
SEHR GERNE einen neuen Termin machen für den Korrekter HARD-RESET 12V:
1) 12V-Masse weg. Kurz: 12V sollte immer DC-DC geladen werden können, und nie "alleine" da sein. Nun lädt auch der DC-DC-Wandler die 12V-Batterie wieder so wie sich's gehört:
20.06.2024: 2024.20.1:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.20.1/versionshinweise
06.07.2024: 2024.20.7:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.20.7/versionshinweise
13.07.2024: 12V, again! ... 3 Wochen
nach dem Ranger-Besuch wieder mal 12V - Warnung. Ist aber gar nicht
schlimm, wir hatten ja gemeinsam entschieden,
15.07.2024: TESLA Weinstadt hat sofort
eine neue 12V-Batterie verbaut. Wohlgemerkt: Das war ein UNGEPLANTER
Termin. Model S sonntags auf den Hof gestellt, SO scheint wohl eine gesunde Ladekurve (DC-DC) des Model S P85 auszusehen:
16.07.2024: 2024.20.9: Bugfixes
11.09.2024: 2024.32.3: Bugfixes
14.09.2024: "Temporary closure." in LEO.
Da denkt man zunächst - "Blöd, was ging da denn kaputt?", und sieht
dann, dass einfach auf der einen Seite die 20 alten V1/2-Lader
23.10.2024: 2024.32.7: Bugfixes, Fortschritte am SC LEO -> V4. 09.11.2024: 2024.38.6: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.38.6/versionshinweise: Bugfixes. 30.11.2024: 2024.44.3: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.44.3/versionshinweise: Bugfixes.
01/2025: (Vorrat): 4 x neue Nankang
Cross Seasons AW-6 SUV 245/45 ZR19 102Y XL auf die Sommerfelgen.
11.01.2025:
2024.45.32.1: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.45.32.1/versionshinweise:
Bugfixes.
01.02.2025:
2024.45.32.2: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2024.45.32.2/versionshinweise:
Bugfixes.
01.03.2025:
2025.2.6: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.2.6/versionshinweise:
Bugfixes.
09.03.2025:
2025.2.8: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.2.8/versionshinweise,
Bugfixes.
03/2025: Tausch WR -> GJR. TPM zeigt
nach wie vor eine Störung an - auch nach dem TPM-Reset. Scheint also
eher nicht an den Sensoren der Räder zu liegen, 09.03.2025: Besuch am nagelneuen SC Eislingen / GP:
05.04.2025:
2025.8.4: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.8.4/versionshinweise:
Bugfixes.
04/2025: Siehe noch direkt hier drüber
im März 2025: Ich ertappe mich immer wieder, nach einem aktuellen
Model S PLAID mit HW4 zu schielen ("Marktbeobachtung") ;-)
"Das Model S Track-Paket beinhaltet: Es beinhaltet jedoch auch folgenden Hinweis:
"Die Goodyear Supercar 3R-Reifen
sind nur für den Einsatz auf geschlossenen Rennstrecken konzipiert.
Jegliche Nutzung auf öffentlichen Straßen ist Spässle gmacht!, wie man bei uns so sagen würde. Muss man wohl doch nach Zuffenhausen gehen, und einen Taycan Turbo GT / Weissach-Package kaufen, wenn man 290 km/h oder 305 km/h (legal) fahren möchte. Kostet auch nur 1/4 Million EUR ;-)
Und nach diesem aktuell wieder dazu Gelernten:
Es bleibt alles beim Alten - das Model S P85 mit seiner vmax
von 215 km/h
10.05.2025:
2025.14.3.1: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.14.3.1/versionshinweise:
Bugfixes 09.06.2025: Zufalls-Besuch am nagelneu eröffneten 6er-SC in Kornwestheim:
Hier konnte man auch noch schön nachlesen, wo die Unterschiede so
liegen:
Bau-Antrag 12/2023, Bau-Genehmigung 03/2025 (!), Bau bis
Inbetriebnahme: 3 Monate.
09.06.2025:
2025.14.9: https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.14.9/versionshinweise:
Bugfixes, Battery-Drain-Fix
14.06.2025:
2025.20.3:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.20.3/versionshinweise:
Supercharging Live Activity,
Bugfixes
07.07.2025:
2025.20.6:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.20.6/versionshinweise: Bugfixes
07/2025:
Seit einigen Wochen macht der
P85 beim Öffnen der ZV oder der Fahrertüre auch automatisch die
Beifahrer-Türe auf, zum Glück nur im Stand.
09.07.2025:
Wieder mal ein perfekter Termin in
Weinstadt: Türgriff Beifahrer-Türe getauscht (zu Kosten, bei denen jeder
Mercedes- oder VW-Fahrer im Boden versinken würde, weil die deutschen
Hersteller hier abzocken und TESLA fair abrechnet. (263.- netto)),
HU-Vorab-Check: Alles bestens. Genau das wurde eine Stunde später beim TÜV
auch 11 Jahre
altes Model S: Mängelfrei durch die HU :-) (!) 07/2025: Besuch am nagelneu eröffneten 8er-SC in Schorndorf (der vorher nie offiziell auf Karten als "in Entwicklung" auftauchte):
17.08.2025:
2025.26.7:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.26.7/versionshinweise: Bugfixes 27.09.2025:
2025.32.6:
https://www.notateslaapp.com/de/software-updates/version/2025.32.6/versionshinweise:
Bugfixes
|