letztes Update: 10.09.2024

smart fortwo electric drive (BR 451) // Der Zweite ...

Nachdem der Vorgänger zuletzt wegen seines defekten Brusa-Laders wenig Freude machte, kam spontan dieser hier her:


07.09.2021: Abholung.

Permanentleistung: 35 kW =  48 PS, maximale Leistung 55 kW = 75 PS (max. 14.000 U/min), mechanische Leistung laut EMM: 82 kW = 112 PS Drehmoment 130 Nm, vmax 125 km/h (elektronisch begrenzt), 0-60 km/h 4,8 s, 0-100 km/h 11,5 s, ABS, ESP, Leergewicht: 975 kg, zGG = 1,15 to

Ausstattung: (rot = Aufwertung zum Ersten)

527 Audiosystem Navigation / Multimedia
I01 KLIMAANLAGE mit automatischer Temperaturregelung
V26 SERVOLENKUNG, elektrisch
P41 KOMFORT-/LICHTPAKET
S17 Sitzheizung
C18 BORDCOMPUTER
V27 Tempomat / Temposet
V54 REGEN- /LICHTSENSOR
V21 AUSSENSPIEGEL ELEKTRISCH VERSTELLBAR UND BEHEIZBAR
V43 ELEKTRISCHER FENSTERHEBER
I31 GEPAECKRAUMABDECKUNG Rollo (inkl. Netztasche)
V33 ELEKTRONISCHES STABILITAETS PROGRAMM (ESP)
S22 ISOFIX Kindersitzbefestigung
I53 KOPF- /TORAXBAG
I50 Armauflage, klappbar
E23 Volldach (
kein Panoramadach mehr!)
I63 HANDSCHUHFACH ABSCHLIESSBAR
V31 Zusatzinstrumente COCKPITUHR UND DREHZAHLMESSER
240 LED-Tagfahrlicht
E81 Schürze und Schweller in bp-Farbe lackiert
R78 9-Speichen LMR 155/60 & 175/55R15 kristallweiss
I20 ABLAGEFACH LADEKABEL
V03 BATTERIEKUEHLUNG
908 Bordlader 22kW
A03 electric drive
P77 electric drive design package
X21 Getränkehalter 1 (0,3 - 1l)
B30 LADEKABEL SCHUKO CEE 7/7 /Typ E/F)
V04 LADEVORRICHTUNG FUER OEFFENTLICHE LADESTATION
I79 Lenkrad electric drive Generation 3
K24 Standard Serien Fahrzeug
EN7 tridion-Sicherheitszelle electric green


08.09.2021: Alt und Neu in trauter Zweisamkeit:


05/23: Tausch 12V-Batterie (BOSCH S3 002 45Ah 400A 12V) - wegen zickender ZV.


08/24: Der Kleine zickt beim Schuko-Laden - springt sofort auf ROT an der Ladebuchse. Anderes Ladegerät, andere Steckdose: Identisch ...
Dann gleich mal zum Schweinepreis 22kW-Laden getestet. Das hat lustigerweise auf Anhieb funktioniert:


09/24: Mal tut die ZV, mal nicht, mit völlig unergründbarem Verhalten. mal wird normal "geblinkt", mal 9 Mal. Und NEIN, die Batterie im Schlüssel
ist NICHT schwach. Auch der Tausch der 12V-Batterie in 05/23 sowie Schlüssel neu anlernen brachte nichts. mal tut es 10 Mal hintereinander einwandfrei, dann plötzlich gar nicht mehr. Dann muss das Fahrzeug offen herumstehen, da man es bei smart geistreicherweise zwar geschafft hat,
mit dem Schlüssel mechanisch öffnen zu lassen, nur nicht mehr schliessen. Hätte wahrscheinlich EUR 3,50 mehr gekostet ... Es nervt!

Zusätzlich jetzt noch das Thema, dass mal an Schuko geladen wird, dann wieder nicht; zuverlässig zuletzt nur noch an AC 22kW.

Ebenfalls habe ich Keine Lust, mir von irgendwelchen smart-Werkstätten Geschichten vom Pferd erzählen zu lassen, oder mit den Problemen von Ab nach B geschickt zu werden.

-> Zu superfairem Kurs an den Käufer des Vorgängers verkauft. Jetzt hat er den "Alten", der nur noch an Schuko lädt, und den "Neuen", der zuletzt nur
noch an 22kW ludt. Was das letztlich ist, darf nur gerne der neue Besitzer herausbekommen. Ich habe zwischenzeitlich andere Hobbies ... ;-)

M, dir auf jeden Fall viel Spass damit!

(VK bei 80.470 km)
19,63 kWh/100km (circa 12.600km gefahren, extreme Kurzstrecken, und wenn, hauptsächlich Winter / Regen, fast immer auf WR!)

Nachfolger? DER HIER ;-)