letztes Update: 02.08.2014

"Neuland" - E-Klasse Kombi

An sich hätte es ja mal wieder eine S-Klasse werden sollen - nachdem die 220er aber entweder zum Grossteil verrostet sind, oder sonstige Mängel aufweisen, mit denen ich mein Reparatur-Budget nicht belasten will:

Die erste E-Klasse ... An sich mag ich ja nur sehr klein und sparsam oder sehr groß und Verbrauch (fast) egal - die E-Klasse macht die erste Ausnahme eines halbwegs "normalen" PKW: Ein E 500 T-Modell (S211.272): columbitschwarz (170) - sehr ähnlich wie obsidianschwarz mit leichtem Changieren nach rotbraun in hellem Licht, EZ 03/2006, aus faktisch zweiter Hand (DC + 2 x der Vorbesitzer), 98.700 km, durchgängig DC-/Daimler-Stuttgart-Scheckheft, noch mit Daimler-Garantie, die ich noch ein Jahr verlängern kann. (bei mir seit 02/2014)

Verbräuche: 17,3 / 8,5 / 11,8 l/100km (NEFZ). Ich tippe also mal auf einen realen Durchschnittsverbrauch von 15l/100km. Tatsächlich: 14,5 l/100km.


Gewöhnungsbedürftiges 732 "Vogelaugenahorn schwarz", welches im Licht eher nach grüngrau changiert. Comand APS NTG 1. Lenkrad aus dem R230.


           (C) Daimler AG, geklaut auf der w211.de
Wichtige technische Daten: Motor M273 E55, Leistung 387 PS (6.000 U/min), Drehmoment 530 Nm (2.800 - 4.800 U/min), Hubraum 5.461 ccm, vmax 250 km/h, 0-100 km/h 5,2 s (da Sportpaket, sonst: 5,4 s), ABS, ASR, ESP, BAS, PreSafe, Leergewicht: 1,895 to, zGG = 2,46 to, max. Anhängelast (gebremst) =  2,1 to -->  ZGG = 4,56 to., cw = 0,31. Automatikgetriebe 7G-Tronic (SA = 427, "W7C700"). Tankinhalt: 80l.

Weitere technische Daten auf der e211.de // Weitere gute Infos bei Marc. Aktuelle Navi-DVDs.

Räder / Reifen:

Serie: 17" 8J x 17 ET 38 oder 8,5J x 17 ET 38, 245/45 R17 95W (Sommer), 245/45 R17 99V XL M+S (Winter) bzw. 18": 9J x 18 ET 39

bzw. (wie bei mir) mit Sportpaket vorne und hinten andere Dimensionen in 18":
Hinterachse: 9J x 18 H2 ET 39 mit Bereifung: 265 / 35 R18 97Y XL
Vorderachse: 8,5 J x 18 H2 ET 38 mit Bereifung: 245 / 40 R18 93Y

Als Ganzjahresreifen käme in Frage: Pirelli P ZERO NERO All Season 265/35 R18 97V XL MO BSW
Leider gibt's diesen nicht in der Dimension 245/40R18.


Öle: 229.1/229.3/229.5 (8,5l inkl. Filter)

Getriebe neu einlernen:
1. Zündschlüssel auf Position 2 drehen (Schlossreihenfolge 0-1-2-Start).
2. Gaspedal komplett durchtreten inkl. Kickdownpunkt - mindestens 5 Sekunden gedrückt halten.
3. Zündschlüssel auf Position 0, stecken lassen.
4. Gaspedal loslassen, Finger weg vom Zündschlüssel.
5. 3 Minuten warten, bis sich das System resettet hat.

Ausstattung: Avantgarde, Sportpaket, AHK, EDW+IRA, Bi-Xenon, Feuerlöscher, Spiegel abbl., Klimaautomatik, Tank 80l, Ladeboden/Wanne, Parameterlenkung, Lenkrad + Wählhebel Leder, Parktronic, Leder zweifarbig, COMAND, CD-Wechsler 6-fach MP3, Soundsystem Harman Cardon, Telefon Handy, Räder 18" 10-DS, RDK, Notrad, Airmatic DC, SWA beheizt, SHD, Sidebags Fond, Sitzheizung und Lüftung vorne, Memory vorne, Durchlademöglichkeit, STH, AMG-Sommerräder 5-Speichen. Neupreis damals: gute EUR 87.000.- // gekauft in 02/2014 zu einem Kurs, bei dem die Vorbesitzer bereits einen Wertverlust von mehr als sagenhaften 81% realisiert hatten. Neue Bremsscheiben + Beläge rundum vor 15.000 km.

Für mich interessant am Fahrzeug ist, dass es dieses - streng genommen - mit Erstzulassung 03/2006
gar nicht geben kann. In der Datenkarte finden sich z.B. so spannende Codes wie 003 ("MANUELL TERMINGESTEUERTES FAHRZEUG"), 024 ("QM FREIGABE-FAHRZEUGE"), 027 ("FZG. OHNE TARNUNG (ENTGEGEN TARNVORSCHRIFT)), 102 ("STEUERUNG PRODUKTIONSTEST 2"), 104 ("DIENSTFAHRZEUGE IM ANLAUF"), 112 ("STEUERCODE REIFEGRADABSICHERUNG 2 RGA2"), 291L ("WERKSGESCHAEFTE"), 273 "BITTE BASISMOTOR A 273 010 81 00 80 BESTELLEN."

Heißt im Klartext, das Fahrzeug lief als MOPF-Variante (anscheinend mit hohem Anteil Handarbeit) zu einem Zeitpunkt vom Band, als dort noch tagtäglich Vor-MOPF-E-Klassen gebaut wurden. Diese E-Klasse war laut meiner Quellen ein Fahrzeug für den Vorstand der Daimler AG, der durch letzte eigene Begutachtungen und Probefahrten den Serien-Anlauf der MOPF (ab Juni 2006) freigeben sollte (und bekanntermaßen ja auch tat).

Ich danke - mal wieder - CB für seine vorzügliche Beratung sowie Vermittlungsdienste! :-)

Eine der ersten Herausforderungen wird sein die Anbindung aktueller Smartphones via Bluetooth an das betagte COMAND APS NTG1.

Interessante Statistik von der e211.de:

Anteil T-Modell Baureihe 211: 15,3%. Anteil Benziner Baureihe 211 T-Modell: 30,9%. Anteil E500E50+E55 (nicht AMG gemeint!) Baureihe 211 insgesamt: 4,1%.

Damit scheint dieses Fahrzeug ja doch nicht ganz so "normal" zu sein ...



Thema Chiptuning / Tuning: Kommt für mich nicht in Frage, weil unnötig bei dieser Fahrzeug-Kategorie. Der Antrieb lädt zum flotten - und halbwegs sparsamen - Cruisen auf der Autobahn ein, kann aber auch ganz ordentlich Dampf produzieren, wenn man's eilig hat - mehr brauche ich nicht. Der M273 ist wohl - um einen Respektabstand zum M156 (6,2-l-Sauger (AMG "6.3")) zu wahren - seitens MB künstlich kastriert worden. Solche (für mich plausiblen) Aussagen kann man z.B. hier nachlesen:

"Auf dem Motorsymposium haben die Verantwortlichen bei Mercedes seinerzeit durch die Blume eingeräumt, dass der M 273.96X künstlich gedrosselt ist,
um den Abstand zu den M 156 zu halten. Mit einer Abstimmung auf ROZ 98 sprachen die Herren Entwickler von 430PS / 550Nm."

Tuner wie MKB holen dann aus dem Motor anscheinend diese 430 PS sowie 550 Nm und (vermutlich bei der Limousine (cw=0,26 statt 0,31 beim T-Modell)) vmax=305 km/h (nochmal langsam zum Mitschreiben: drei-null-fünf km/h, und das nur mit neuen Kennfeldern!) heraus. Hierfür werden dann allerdings ordentlich 4-stellige Beträge aufgerufen ...


"Mercedes hat die S-Klasse geschrumpft" titelte die autobild im September 2001 mit dem Hinweis "Die neue E-Klasse könnte ab Frühjahr 2001 sogar der S-Klasse die Schau stehlen. Denn sie sieht aus wie eine geschrumpfte Ausgabe des Luxusmodells und steckt voller Super-Technik."

Ich werde berichten - zum W220 habe ich ja auch Erfahrungswerte.


Thema: HiFi. Wenn man solche Hersteller-Angaben (zur Einführung 2002) liest, bekommt man zunächst Lust.

Wie man dann allerdings in den einschlägigen Fahrzeug-Hifi-Foren mitlesen darf, ist das HK-System wohl alles andere als perfekt.
B&O (später mal im E63 als "AMG"-Soundsystem angeboten) scheint wohl klanglich eine ganze Ecke besser zu sein. Einigen scheint die Standard- bzw. HK-Konfiguration so auf den Keks gegangen zu sein, dass man z.B. hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung herunterladen kann. Schaun wir mal ...


Datenkarte

Ident-Nummer WDB211272........

Fahrgestell

Verkaufsbezeichnung E 500
Auftragsnummer
..........
Lieferdatum
xxxxxx
Licht
Motornummer
273960........
Getriebe 722904........

Motor

Motor 273960........
Aggregate-Variante
A273.......
ETV-BM
27396030
Text
BITTE BASISMOTOR A 273 010 81 00 80 BESTELLEN.
PLEASE ORDER BASE ENGINE A 273 010 81 00 80.

Sonderausstattung

003 MANUELL TERMINGESTEUERTES FAHRZEUG
024
QM FREIGABE-FAHRZEUGE
027 FZG. OHNE TARNUNG (ENTGEGEN TARNVORSCHRIFT)
102 STEUERUNG PRODUKTIONSTEST 2
104 DIENSTFAHRZEUGE IM ANLAUF
10N STEUERCODE WERK SINDELFINGEN/GRAZ
112 STEUERCODE REIFEGRADABSICHERUNG 2 RGA2
170U COLUMBITSCHWARZ - METALLICLACK
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
228 ZUSATZHEIZUNG
242 FAHRERSITZ RE. ELEKTR.VERSTELLBAR M.MEMORY
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
250B MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
275 MEMORY-PAKET (FAHRERSITZ, LENKSAEULE U. SPIEGEL)
280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
291L WERKSGESCHAEFTE
293 SIDEBAG IM FOND LINKS UND RECHTS
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
354 ANTENNE FUER TELEFON D/E-NETZ
388 MOBILTELEFON MIT UNIVERSELLER SCHNITTSTELLE (MTUS)
401 SITZKLIMATISIERUNG VORNE
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
428 LENKRADSCHALTTASTEN / LENKRADSCHALTPADDEL
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
489 AIRMATIC DC / LUFTFEDERUNG SEMIAKTIV
49N STEUERCODE WERK SINDELFINGEN/GRAZ
527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
550 ANHAENGEVORRICHTUNG
551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)
581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
614 BI-XENON-SCHEINWERFER RECHTSVERKEHR
619 ABBIEGELICHT
673 BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
682 FEUERLOESCHER
690 NOTRAD (MINISPARE)
732 HOLZAUSFUEHRUNG VOGELAUGENAHORN SCHWARZ/ANTHRAZIT
807 AEJ 06/1
810 SOUNDSYSTEM
819 CD-WECHSLER
820A AMARETTA / LEDER / NAPPA / SEMIANILIN
821A AMARETTA/ LEDER/ NAPPA/ SEMIANILIN- SCHWARZ/ ANTH.
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
882 INNENRAUMABSICHERUNG
910 LICHTMASCHINE MIT GROESSERER KAPAZITAET
915 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROESSEREM INHALT
926 ABGASREINIGUNG MIT EURO 4 TECHNIK
94V SPEED- + LOADINDEX 93Y+97Y XL
952 SPORTPAKET
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
985 COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK MIT ZUL.-BESCH. TEIL II
A22 NEUE WANDLERGENERATION
A24 GELENKFLANSCH 4-ARM 120
A28 J - SCHALTPLATTE MIT VGS 2 (550 NM)
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
M273 V8-OTTOMOTOR M273
M55 HUBRAUM 5,5 LITER
R01 SOMMERREIFEN
R68 LM 10 DOPPELSPEICHEN DESIGN 18"
U15 ZWEITE LADEEBENE MIT FAECHERN UNTER HAUPTBODEN


Mit http://www.mercedes-benz-mobile.com/ hat MB eine schöne Übersicht der Anbindungs-Möglichkeiten diverser Mobilfunk-Endgeräte
an die einzelnen Baureihen realisiert, die es sich zu besuchen lohnt.

A2048203951 ist in diesem E 500 mit SA 388 MOBILTELEFON MIT UNIVERSELLER SCHNITTSTELLE (MTUS) (u.a.) einsetzbar für die iPhones 1-3G
A2128201751 ist in diesem E 500 mit SA 388 MOBILTELEFON MIT UNIVERSELLER SCHNITTSTELLE (MTUS) (u.a.) einsetzbar für die iPhones 4-4S
B67880000 ist in diesem E 500 mit SA 388 MOBILTELEFON MIT UNIVERSELLER SCHNITTSTELLE (MTUS) (u.a.) einsetzbar für die iPhones 3GS-5

B67880000 ist weiterhin nicht kompatibel mit SA 596 (Infrarot reflektierende Windschutzscheibe) !

Die anderen MB-Schalen sind mit den Apple iPhones nicht kompatibel, da die iPhones das SAP-Profil nicht beherrschen.


http://www.service-shop.mercedes-benz.com/mercedes-service-Stuttgart/bc/Zubehoer/Telematik/Entertainment/MP3-Player/CNX-03300802010

B67824239 iPod-Interface-Kit. Bei Mercedes findet man zu diesem Produkt oder ähnlichen Produkten immer nur die Aussage "kompatibel zu allen
aktuellen iPod-Modellen." Ob hierzu auch das iPhone gehört ... ?!


Wenn ich mir dann beim Warten auf den "Neuen" die Zeit mit so:

etwas vertreibe, muss ich sagen - AMG ist immer nett, aber brauche ich glaube ich in einer E-Klasse nicht wirklich ...


28.02.2014: Kurzes Fazit:

Ein echter Wolf im Schafspelz, sehr agiler Antrieb, durch die 7G-Tronic geniale Leistungsentfaltung. Manchmal unerwartet flott!
Das Fahrzeug kann gemütliches Cruisen genau so wie richtig Stimmung auf der Autobahn machen. Hätte ich so nicht erwartet!

Das Harman-Kardon-Soundsystem ist in der Tat ungefähr so schlecht wie sein Ruf (s.o.). Aus meiner Sicht kann es durch folgende
Einstellungen trotzdem zu akzeptablen Ergebnissen gezwungen werden:
- FADER: front-orientiert, also: Ganz nach vorne!
- BASS: neutral (0)
- HÖHEN: +3 Stufen angehoben
- LOGIC7-Surround: ein oder aus - egal.

So klingen die von mir zur Zeit in allererster Linie gehörten Titel von Evanescence, WithinTemptation oder MS MR zumindest brauchbar.
Im direkten Vergleich zu smart oder Lupo allerdings ein Witz!


03/2014: B67880000 (Bluetooth-Schnittstelle für COMAND-Telefonie) eingesteckt - Vorgang mit Koppeln des Mobiltelefons keine 5 Minuten - so soll es sein! :-)

Ich spule mal kurz zurück ins Jahr 1984 - da hat man neidisch dem 280 TE (W123) hinterher geschaut, der es mit dem M110 auf stattliche 185PS Leistung brachte.
Wenn mir seinerzeit jemand erzählt hätte, dass man mal problemlos mit 200 PS stärkeren Fahrzeugen im Alltag unterwegs sein wird, hätte ich glaube ich Hilfe geholt.


04/2014:

Uniroyal RainSport 3 265/35 R18 97Y XL mit Felgenrippe (174.-)
Uniroyal RainSport 3 245/40 R18 97Y XL mit Felgenrippe (136.-)


10.04.2014:
Fahrwerkseinstellung Komfort/Sport (mittlere Einstellung) in Kombination mit (C)omfort-Ansteuerung der Getriebeautomatik
entwickeln sich zunehmend zu meiner Lieblingskombination.


05/2014: Neupreis eines vergleichbaren S212: EUR 87.000.-


05/2014: Kaum zu glauben: Man kann das Display des W211 / S211 (Comand APS NTG 1) nicht gänzlich abschalten, sondern nur dimmen. Bevormundung.
Beim 463 (
Version 2.0 (DX)) gibt es zu diesem Zweck einen einfachen Taster, den man drücken kann.


08/2014: Nachdem die wunderschöne E-Klasse leider nur rumstand, und so gut wie nie bewegt wurde: Verkauft. Bzw. quasi 1:1 getauscht gegen das hier :-o