Rückruf-Aktionen Mercedes G-Modell
letztes Update: 17.01.2013
G350CDI Bluetec aus 2011:
Verschlammung / mangelnde Ölversorgung der
Kurbelwelle -> Lagerschäden Kurbelwelle -> Geänderte Kurbelwellenlagerung ->
Geänderte (grössere) Ölwanne -> Veränderungen
Spurstange wegen geänderter Ölwanne. Je nach Schadenbild o.g. Massnahmen oder
(in Extremfällen!) -> neuer Motor
01/2013 | viermalvier.de
Die Beifahrer-Airbags in den rund 85.000 Euro
teuren Geländewagen der Mercedes-Benz G-Klasse, die vom vom Auftragsfertiger
Magna in Graz
gebaut werden, machen dem Autobauer Daimler Probleme. Über 300 Fahrzeuge sind
betroffen.
mehr
15.08.2012 12:07 | (kleinezeitung.at)
G-Klasse-Rückruf: Schalter defekt.
Abgeschlossen ist in Deutschland eine
Rückrufaktion für 243 G 320 CDI-Modelle aus dem Produktionszeitraum April 2006
bis November 2006.
Bei den betroffenen G-Klasse-Modellen habe es ein Problem mit dem
Differenzialsperrenschalter gegeben, wie ein Daimler-Chrysler-Sprecher
gegenüber automotor-und-sport.de bestätigte. So konnte es eventuell vorkommen,
dass sich aufgrund einer fehlerhaften Leiterplatine im
Extremfall eine oder mehrere Differenzialsperren ohne Schalterbetätigung
aktivierten. Weltweit wurden aufgrund dieses Problems 314 Fahrzeuge
zurückgerufen. In Deutschland wurden bereits alle Halter mit ihren Fahrzeugen in
die Werkstatt gebeten und der Differenzialsperrenschalter aus
dem betroffenen Produktionszeitraum ausgetauscht.
20.02.07 10:12 | Autor: rbu (automotor-und-sport.de)