 |
Baureihe 461 mit passendem Anhänger vor
dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart 2012. Wird von der Caritas im
Ausland eingesetzt.
(C) JF 2012 (Danke für's Bild!) |
|
 |
Zufälliger Schnappschuss aus arte. Ein
Afrika-Forscher aus Köln weiß 2011, was gut ist. Man beachte den im
Hintergrund stehenden puren Pur ohne Offroad-Pakete. Ich weiß nicht,
was der Forscher gerade andeutet, vermutlich ging es aber um die
Bodenfreiheit von Landrovern ;-)
(C) Oliver Lehmann 2011 / arte |
|
 |
"Kunst am G" - die verschiedenen
Grundierungen und Lackschichten des 300ers machen sich gut.
(C) Oliver Lehmann 2011 |
|


 |
Professional in rot - offiziell gibt's
so was nicht, dieser ging aber nach Slowenien :-)
(C) T.N. oder andere, Danke für die Mail |
|






  |
Verlängerter V12-6,3l AMG aus 2005
(C) A.C., Danke für die Mail |
|

 |
Ziviler 6x6-461. Fotografiert auf der
30-Jahr-G-Feier in Graz 2009
(C) 2009
teamsaurer |
|
 |
463-Panzer
(C) aus meiner Sicht eher Daimler (Pressefoto) und nicht ams |
|



 |
461-Panzer, fotografiert in Graz
(C) 2009 ams |
|



 |
Ziviler 6x6-461er, fotografiert in Graz
(C) 2009 ams |
|
 |
461 mit Sonderaufbau als Begleitfahrzeug
Paris-Bejing.
(C) 2009 ams |
|
 |
Militär-Panzer (6x6) aus MB-Prospekt mit
dem Hinweis "Flexibel. Mit den zukünftigen Varianten wird das
Leistungsspektrum nochmals erweitert und hohe Geländegängigkeit mit
hoher Nutzlast ergänzt."
Spannend. Das meines Erachtens erste offizielle MB-Bild
eines 6x6 (!)
(C) 2009 Mercedes-Benz / Daimler |
|



 |
B6/7-Panzer Baureihe 460 (aus 198x) der
Stuttgarter Polizei (Flughafen Stuttgart)), heute in der Obhut des
Mercedes-Benz G-Clubs. Ausgestellt auf der Techno Classica 2009.
(C) 2009 Joachim Lehmann |
|
 |
Panzer Baureihe 460 (aus 1983) der
Feldjäger im Auslandseinsatz, heute:
Technik-Museum
Speyer
(C) 200x Oliver Lehmann |
|
 |
Umgebautes G-Modell Baureihe 460 als
Spezialfahrzeug im Atommüll-Lager Asse II bei Wolfenbüttel
(Niedersachsen).
(C) 2008 Spiegel Online oder DPA |
|

 |
Aktuelles G-Modell als
Papamobil-Spezialumbau für Papst Benedikt XVI.
(C) 2007/2008 unbekannt, evtl. DPA |
|
 |
G320 CDI lang "Gas-Notdienst" der ENBW aus
Stuttgart mit Sondersignalanlage - fotografiert auf der B14 07/2008
(C) Oliver Lehmann 2008 |
 |
G320 CDI lang "Gas-Notdienst" der ENBW aus
Stuttgart mit Sondersignalanlage - fotografiert in 12/2012
(C) Oliver Lehmann 2012 |
|

 |
G55 Highlift-Umbau in mattschwarz von
Mercedes-Weippert aus Holzgerlingen - fotografiert auf der Retro
Classics 2008 (Stuttgart)
(C) Oliver Lehmann 2008 |
|


 |
G500 Highlift-Umbau Pritsche von
Mercedes-Weippert aus Holzgerlingen - fotografiert auf der Retro
Classics 2008 (Stuttgart)
(C) Oliver Lehmann 2008 |
|



 |
Verschränkung beim Station lang. Hier hier (m)ein ehemaliger G400 CDI
auf dem Unimog-Testgelände bei MB in Ötigheim).
(C) Oliver Lehmann 2004 |
|




|
Ötigheim 2002 und/oder 2004 sowie
Cleanpark nach dem Spielen. Auch die M-Klassen halten sehr beachtlich
mit. 80% Steigung? Kein Problem. Treppen rauf kann der G auch - runter lassen
wir lieber den Unimog fahren ...
(C) Oliver Lehmann 2002 und 2004 |
|



|
Auch im Matsch fühlt(e) sich der Dicke wohl - hier (m)ein ehemaliger
G400 CDI auf dem Unimog-Testgelände bei MB in Ötigheim. Was Einigen
außer mir Tränen in die Augen trieb - das Fahrzeug war zu diesem
Zeitpunkt noch kein 1/4 Jahr alt :-) Der G ist für so was gebaut und
verkraftet das bestens :-)
(C) Oliver Lehmann 2002 |
|
 |
Der G400 CDI irgendwann in LAH (vermutlich
2004) (C) Oliver Lehmann 2004 |
|




|
Winter 2003/2004. Irgendwo in den
Schweizer / Österreichischen Alpen.
(C) Oliver Lehmann 2003 |
|

 |
ELW
der Feuerwehr Stuttgart, täglich unterwegs.
Kurzer 300GD (460). Gibt es hier auch noch mehrmals als 230GE lang (460).(C) Oliver Lehmann 2007 |
|
 |
G300DT lang azuritblau mit wie dafür
gemachtem Hänger von
Piwi
(C) Oliver Lehmann 2006 |
|
 |
NEF
der Feuerwehr Stuttgart, täglich unterwegs.
In Eigenregie umgebauter, gebraucht gekaufter G 320. Macht ziemlich
viel Lärm und wird von den NAs und RAs sehr gerne gefahren.
(C) Oliver Lehmann 2007 |
|



|
G
63 AMG Designo. Kleinserienfahrzeug, nicht im offiziellen
Lieferprogramm. Nicht zu verwechseln mit dem seit 2006 aktuellen
6,3l-Motor (der ja eigentlich ein 6,0l und außerdem ein V8 ist).
Mit EUR 260.000.- ein Schnäppchen!
V12 Sauger, 2001/2002
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann diese Bilder in welchem Forum veröffentlicht wurden.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) unbekannt |
|

|
W460
lang, Pritsche / Plane, deutsche Zulassung, 9-Sitzer (?), Schnorchel
+ hochgezogener Auspuff
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann diese Bilder in welchem Forum veröffentlicht wurden.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) unbekannt
|
|
 |
Worker
/ MIL-Ausführung Inneraum
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann dieses Bilde in welchem Forum veröffentlicht wurde.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) unbekannt
|
|
 |
W460
superkurz (Umbau), Pritsche, Norwegen(?), Schneepflug
Aus dem norwegischen Forum
offroad.no
(C) unbekannt
|
|

|
W463
superlang, AMG-Einzelstück, IAA 2003, elektrische Schiebetüre,
anscheinend Xenon
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann diese Bilder in welchem Forum veröffentlicht wurden.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) unbekannt bzw. evtl. AMG-Pressefoto
|
|

|
Worker
Station lang Militärversion kanadische Armee, erstes Bild im Test
2003, zweites Bild in Afghanistan 2004. Drittes Bild ein Test der
US-Marines.
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann diese Bilder in welchem Forum veröffentlicht wurden.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) unbekannt
|
|




|
W463
in Teil-Panzerung B4 oder B6 (Frontscheibe) der belgischen Polizei.
Aus einer Internet-Anzeige eines
belgischen Fahrzeug-Höndlers 2006. Diesselben Fahrzeuge tauchten
wenige Wochen später bei deutschen Händlern (ohne Beklebung) und
etwas aufbereitet für 10.000-15.000 teurer wieder auf :-)
(C) unbekannt
|
|
|
Worker
Station lang Militärversion ??? Armee
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann dieses Bild in welchem Forum veröffentlicht wurde.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) unbekannt
|
|
 |
W463
nach einer kleinen Ausfahrt durch den Schnee
Aus dem norwegischen Forum
offroad.no
(C) unbekannt
|
|
 |
W460
"Wolf" der Bundeswehr in ISAF-Mission
Von Spiegel-Online (2006/2007)
(C) Reutters oder DPA oder SPON
|
|



|
Übelst
ge"pimp"ter W463 G500 (USA) mit den hässlichsten und
unbrauchbarsten LM-Felgen, die vorstellbar sind auf diesem Fahrzeug.
Solche Kisten führen den eigentlichen Einsatzzweck des G ad
absurdum.
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann diese Bilder in welchem Forum veröffentlicht wurden.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) unbekannt
|
|






|
Als
Kontrastprogramme ein paar mal bei "artgerechter Haltung".
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann diese Bilder in welchem Forum veröffentlicht wurden.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
Herzlichen Dank an A., der mich
mit folgenden Informationen zum springenden G versorgt hat:
"Der G wurde mit einem zweiten G
für die deutsche Nationalmannschaft im Tennis zur Verfügung
gestellt, die beide G einen Tag lang im Gelände testen durften
(Sommer 2005).
Leider konnten die mit einer
artgerechten Haltung eines G gar nicht gut umgehen. Der Springende G
hatte nach dem Sprung eine Bananen Vorderachse - Schaden: EUR
15.000.-
Der zweite G kam mit gebrochenen
Motorträger relativ glimpflich davon."
(C) unbekannt
|
|


|
Alle
Bilder aus Graz. Einmal ein W463 bei der meist aus Handarbeit
bestehenden Produktion des Fahrzeugs, dann ein W460/461/Worker im
Showroom sowie ein W463 ab MOPF 2003 im Wald (evtl. Schöckl?)
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann diese Bilder in welchem Forum veröffentlicht wurden.
Evtl. sind sie auch der Website von Magna-Steyr entnommen Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) Magna-Steyr oder andere
|
|
 |
Der
W463 aus dem Markteinführungsvideo "Crashtest" in den
USA.
(C) DaimlerChrysler |
|

|
Diverse
Militär-G (460?, Worker?), teilweise recht hochgerüstet.
Ich kann leider nicht mehr
zuordnen, wann diese Bilder in welchem Forum veröffentlicht wurden.
Wer mehr weiß, gerne eine Mail an die info (at) w463.de
(C) teilweise unbekannt
1 x (C) Andreas Örmenyi
1 x (C) "Jens"
1 x (C) "bini und jens"
|
|
|
|
|
|