01/2014: Knapp 2.700 km in 3 Tagen nach London und Südwestengland (D-L-B-F-GB-F-B-D) - nur auf mautfreien Routen. Verbrauch: 14,3 l/100km.
Ankunft Dover - der britische P&O-Kapitän hatte
sich bereits vor Ablegen in Calais für die "unpleasant journey"
entschuldigt, die uns bevorstand. Es wurde viel geko...
Architektur-Clash.
Ob das KFC juckt?
London Tower
Tower Bridge
Buckingham Palace von einer unbekannteren Seite
Piccadilly
Soho
Chinatown
Meine neue Lieblingsbäckerei.
So baut man Bahnhof, liebe S21-Befürworter!
Oder so. Seit 1863 in Betrieb, einmal 1983
renoviert.
Immer noch Baker Street - die sehenswerteste
Tube-Station aus meiner Sicht.
Schlange stehen vor'm Sherlock Holmes - Museum.
Ohne mich allerdings.
Fundbüro mit skurrilen Fundstücken aus den
letzten Jahrzehnten:
Architektur-Clash.
Linienfahrt, 1. Stock.
Big Ben, mal unten. Diese Ecke freute sich, auch
mal fotografiert zu werden.
Westminster Abbey
Im Pulk einer Horde friedlicher und freundlicher
Fussball-Fans durch ein mir unbekanntes, seitens der Navi aber wohl
präferiertes Wohngebiet.
Typischer Schlafplatz
Viel Regen mit Unwettern und Überschwemmungen in
Cornwall
Land's End (bei Sennen Cove)
Unterwegs in Dover
Nette Club-Atmosphäre in der Lounge
Für einen Gastauftritt bei "Schöner Wohnen"
sollte es dieses mal aber reichen! Nicht? Nicht. Die britischen Zöllner
bezeichneten sowohl bei Ein- als auch Einreise meine kleine
Camping-Oase unabhängig voneinander mit unübertrefflich britischen Humor als
"lovely", und wollten dann auch nicht mehr tiefer nach Waffen, Drogen und
Sonstigem fahnden.
Letzte Übernachtung in Oostende (B).
Das war's.